Unter 25 Euro: Salumeria da Nina

Sizilianische Köstlichkeiten in Viktoria-Luise-Platz-Nähe

Doradenfilet mit Beilagen, gegrillte Auberginen, Polentatörtchen mit Caponata, Mangold und Grillpaprika.

Seit fast 30 Jahren bietet Familie Triscari aus der Nähe der sizilianischen Stadt Taormin preiswerte Salumeriaküche in entspannter familiärer Atmosphäre. Dazu tragen vielleicht die familienfreundlichen Öffnungszeiten bei, um 19 Uhr ist Feierabend in der „Salumeria da Nino“. Viele Gäste sind Stammgäste, die südländisch überschwänglich begrüßt und verabschiedet werden. Hauptgeschäftszeit ist Mittag, dann sind die etwa 35 Innen so gut wie alle besetzt.

Vor dem Platznehmen begutachten die meisten Gäste zuerst die Vitrine. In der präsentieren Maria Triscari und Ehemann Nino das täglich frisch zubereitete Angebot an köstlichen Antipasti und Tagesgerichten. Dazu gehört immer reichlich Gemüse wie gegrillte Auberginen aber auch in Olivenöl und Knoblauch gedünsteter Mangold mit San Marzano Tomaten oder Polenta-Torteletts mit Caponata-Füllung,

Oben auf der Vitrine stehen die drei, vier Hauptspeisen. Zu diesen Scondi zählten beim Besuch Doradenfilet in Weißwein, würziges Osso Bucco und zarte kleine Kalbsschnitzel mit Mozzarella überbacken. Dazu wählt man zwei kleine Beilagen, Kartoffel oder Gemüse, um 15,50 Euro. Sehr beliebt ist die täglich wechselnde Pasta del giorno für 8,50 Euro, außerdem stehen Nudelvarianten von Tagliotelle mit Burrata, 12 Euro, bis Trüffel-Linguine zur Auswahl, 18,50 Euro. Für die fluffig-würzige Lasagne von Maria stehen jeden Sonnabend Liebhaber dieses Schichtnudelgerichts an, 10,50 Euro.

Zum Start steht krachkrustiges Pane auf dem Tisch, auf Nachfrage gesellt sich subito blumiges Extra Vergine aus Sizilien. Zu Tisch gebracht werden die Bestrellungen von den Söhnen Carmelo und Salvatore. Die beiden bespielen mit zwei weiteren Servicekräften den etwas durch zahlreiche Regale mit Produkten wie Nudeln, Wein, Kekse und demnächst Panettone verschachtelten Innenraum.

Seit fast 30 Jahren gibt es die Salumeria da Nino.


Zu Trinken gibt es neben Agua und den üblichen Softdrinks eine kleine Auswahl an ausgesuchten Weinen, darunter ein süffiger Primitvio oder frischer Grillo, 7 Euro für 0,2l. Die Flasche kann für 9,90 Euro mit nach Hause genommen werden. Wer noch mehr für daheim mitnehmen will, wählt unter Gemüse wie süditalienischen violetten Artischocken, San Marzano-Tomaten, Amalfi-Zitronen oder nimmt Schinken und Käse aus der zweiten Theke mit. Ein süßes Muss bis Weihnachten: die hausgebackenen Mandelkekse.

Geisbergstraße 14, Schöneberg, Tel. 213 48 41, Mo.-Fr. 9-19, Sbd. 9-16 Uhr, www.salumeriadanino.de

Veröffentlicht unter Restaurantkritiken

Direkt-Kontakt

Franz Michael Rohm

Franz Michael RohmTel: 030 - 89 70 25 27
Mobil: 0175 - 272 63 24
buero.rohm@snafu.de
Forckenbeckstraße 9-13
14199 Berlin

Referenzen

Stiftung Kunstforum der Berliner Volksbank
Laufende Pressearbeit