Monatsarchive: Oktober 2014

Vom Land in die Stadt

Äpfel und Birnen vom Vierlindenhof, Werder © FM RohmQualität aus der Region lautet das Zauberwort der Berlinerinnen und Berliner beim Kauf auf dem Wochenmarkt. Davon gibt es in Berlin an sechs Tagen in der Woche mittlerweile mehr als 250. 
Ein Besuch beim Ost- und Gemüsebauer in Werder, Tierzüchtern in Spreewald und Barnim und Fischern bei Erkner. 


Veröffentlicht unter Reportagen Getagged mit: , , , , , , , , ,

Herbsttrompete, Bovist und Samthaube: exotische Pilze der Region

Die seltenen Samthauben schmecken mild und nussig © FM RohmEnde August begann die bei Feinschmeckern beliebte Pilzsaison. Seither bieten Händler auf den Märkten körbeweise Pfifferlinge, Steinpilze und Maronen an. Die finden sich auch auf den Speisekarten der Berliner Gastronomie. Ob als deftige Waldpilzsuppe im Ausflugslokal, als Kalbssteak mit Pfifferlingen im Feinschmeckerrestaurant oder beim Italiener Nudelgericht mit Steinpilzen. Doch es gibt auch Exoten, die kaum jemand kennt und die trotzdem ausgezeichnet schmecken. Diese Köche verarbeiten exotische Waldpilze aus dem Umland.


Veröffentlicht unter Feine Kost Getagged mit: , , , , , ,