Unter 25 Euro: Frau Lüske

Entspannt frühstücken und speisen im Kaffeehaus am Karlsplatz

Seit fast zehn Jahren serviert Frau Lüske am Karlsplatz in Lichterfelde-West.
Seit fast zehn Jahren serviert Frau Lüske am Karlsplatz in Lichterfelde-West.

Am idyllischen Karlplatz im bürgerlichen Lichterfelde-West liegt das Kaffeehaus und Restaurant „Frau Lüske“. Vor neun Jahren hat Andrea Lüske hier ihre Idee von einem Kiez-Café mit qualitativ gehobenem Angebot realisiert, überwiegend in Bio-Qualität. Über die Jahre hat es sich zu einer entspannten Oase entwickelt, ein Ort, um zu speisen, oder einfach nur bei einem guten Kaffee sich mit Freunden zu treffen, vielleicht auch die Zeitung oder ein Buch zu lesen.

Am ruhigen Platz wartet eine große 40-Sitzplätze-Südterrasse auf die Gäste, im licht und gemütlich eingerichteten Schankraum stehen noch einmal so viele Plätze zur Verfügung. Bereits ab neun Uhr kann man hier ausgezeichnet frühstücken.

Dafür stehen bis 14 Uhr täglich mehr als ein Dutzend Frühstücke zur Auswahl, neben süßen und herzhaften Klassikern auch so ausgefallene Angebot wie eine vollwertige Bowl mit Naturreis, Edamame, geröstetem Blumenkohl, Wakame-Algen, Spiegelei und Soja-Limetten-Dressing, 16,50 Euro, auch die israelische Frühspeise Shakshuka, 13,20 Euro, aber auch Weißwürste mit Laugenbrezel und süßem Senf, 12,30 Euro.

Die finden sich auch bis 16 Uhr bei den kleinen Gerichten auf der Karte, ebenso saisonale Speisen wie eine Tagessuppe, Salat oder Tomaten-Hummus mit Rucola, Burrata und Pitabrot, 17,80 Euro. Eltern mit Kinder sind im „Frau Lüske“ gern gesehen, für die Kleinen sind Kartoffelpuffer mit Apfelmus und Pasta mit Tomatensauce und Parmesan im Angebot, 8,40 und 9 Euro.

Frau Lüske Tagesgericht: Käsespätzle mit Salatbeilage. Dazu Granatapfel-Limo.

Ebenfalls bis zum Nachmittag kann aus einem halben Dutzend Hauptgerichten gewählt werden, vom veganen Curry mit roten Linsen, Kichererbsen, Paprika, Ingwer, Kokosmilch und -Joghurt, über Wildschwein-Burger mit Senf-Preiselbeer-Mayo und Brie, beides 18,90 Euro, bis zur gebratenen Hähnchenbrust auf Passionsfrucht-Polenta mit Spinatsalat, 22,50 Euro.

Zusätzlich steht ein Tagesgericht auf der Karte. Beim Besuch waren es die besten Käsespätzle seit langem. Leicht und fluffig, mit einer würzigen Noten geschmolzenen Emmentalers und knackig-frischer Salatbeilage, 19,20 Euro. Dazu passte eine sommerliche, leicht herbe, hausgemachte Granatapfel-Limonade, 4 Euro.

Frau Lüske, Baseler Straße 46, Lichterfelde-West, Tel. 86 20 04 80, täglich 9-18, Küche bis 16 Uhr, www.lueske.berlin

Veröffentlicht unter Restaurantkritiken

Direkt-Kontakt

Franz Michael Rohm

Franz Michael RohmTel: 030 - 89 70 25 27
Mobil: 0175 - 272 63 24
buero.rohm@snafu.de
Forckenbeckstraße 9-13
14199 Berlin

Referenzen

Stiftung Kunstforum der Berliner Volksbank
Laufende Pressearbeit