
Zum spanischen Nationalfeiertag am 12. Oktober stellen wir vier ausgezeichnete Ibero-Restaurants von modern bis klassisch vor. Eines gibt es seit sage und schreibe 50 Jahren
Zum spanischen Nationalfeiertag am 12. Oktober stellen wir vier ausgezeichnete Ibero-Restaurants von modern bis klassisch vor. Eines gibt es seit sage und schreibe 50 Jahren
In der Nähe des ehemaligen Checkpoint Charlie lockt das Ekel-Museum mit einer mehr als außergewöhnlichen Ausstellung zum Thema Essen.
Das KANTE an der Skalitzerstraße Ecke Wrangelstraße punktet mit präzisen Gerichten und einer prächtigen Einrichtung
Die Gemeinde Nuthe-Urstromtal ist flächenmäßig die größte in ganz Deutschland. Auf einer Fläche von mehr als einem Drittel Berlins leben knapp 7000 Menschen. Man hat also genug Platz für eine Landpartie voller Natur
Das vor mehr als 700 Jahren gegründete Zisterzienserinnen-Kloster Heiligengrabe verströmt noch immer eine wundervoll Aura der Ruhe und Besinnung. Ein Besuch ist von Donnerstag bis Sonntag ratsam, es gibt nur einen Haken
Nach mehr als 10 Jahren ist Alexander Levy von Kreuzberg nach Moabit gezogen. Mit seinem Vater eröffnet er eine Doppelgalerie.
Rund 220 Kilometer führt der Weg entlang des Flusses von der Hauptstadt an die Elbe. Ein Fahrgenuss in vier Etappen Eigentlich könnte die Havel von ihrer Quelle bei Ankershagen bis zur Mündung in die Elbe mit knapp 94 Kilometern Länge…
Das Stadtbild des wiedervereinten Berlin prägten auch Architekten und Künstler aus Spanien und Ibero-Amerika. Der Chilene Jorge Brunetto führt auf einer speziellen Tour zu ihnen Einige der bekanntesten Nachwende-Gebäude Berlins wurden von Architekten und Künstlern aus Spanien und Lateinamerika entworfen…
Mit feiner sizilianischen Küche in gehobenem Ambiente empfängt das Focaccino am Stuttgarter Platz. Neben den Anti-Pasti überzeugen Primi Patti und Dolce.
Wenn das Lila am Kreuzberger Paul-Lincke-Ufer eine neue Entwicklung der Berliner Post-Corona-Gastronomie ist, können sich feinschmeckende Menschen freuen. Denn Chef Omar Ben Hammou kocht exzellent
In seinem neu eröffneten Restaurant AV an der Schönhauser Allee Ecke Danziger vereint Antonio Vinciguerra casual fine Dining und Zero Waste „Eigentlich hatte ich ein eigenes Restaurant erst für 2022 geplant, aber dann ergab sich die Möglichkeit, dieses Lokalanzumieten. Die…
Von Soljanka bis zur Eierschecke, vom Sternerestaurant bis zum veganen Imbiss: In Sachsens Hauptstadt ist für jeden Geschmack etwas dabei.