Archiv

AV-Restaurant: Zero Waste und Blutnudeln

In seinem neu eröffneten Restaurant AV an der Schönhauser Allee Ecke Danziger vereint Antonio Vinciguerra casual fine Dining und Zero Waste „Eigentlich hatte ich ein eigenes Restaurant erst für 2022 geplant, aber dann ergab sich die Möglichkeit, dieses Lokalanzumieten. Die


Veröffentlicht unter Restaurantkritiken

Aputia Panzera

Mitte Juli startete Silvio Panzera mit einer „Aputia“, eine Art sizilianischer Tante-Emma-Laden mit kleinem Antipasti- und Pasta-Angebot.


Veröffentlicht unter Restaurantkritiken

Corona: Sauli Kemppainen – Kämpfer am Ku’damm

79 Tage hatte das Sterne-Restaurant Savu am Kurfürstendamm geschlossen. Zum Start serviert der finnische Sternekoch ein Zwei- oder Dreigang-Lunch für 26 oder 36 Euro. Zum Beispiel Rentierschnitzel mit einem Salat aus finnischen Kartoffeln, Gurkensuppe und finnisch inspiriertem Dessert


Veröffentlicht unter Restaurantkritiken

Brasserie Le Paris: Die Rückkehr des Monsieur Nou

Auf der Karte der Brasserie Le Paris findet sich Laurent Nous sensationelle Fischsuppe Saint Tropez, eine sämig-maritime Geschmacksexplosion, die mit formidabler Rouille, geriebenem Käse und Croutons serviert wird


Veröffentlicht unter Restaurantkritiken

Frischer Wind in der Trattoria „Il Peccato“

Umfangreiches Angebot an guter Pasta, Fleisch- und Fischgerichten, eine Spezialität ist Loup de Mer in der Salzkruste. Dazu gibt es im “Il Peccato” jeden Tag frisch gekochte Speisen, die vom aufmerksamen Service mündlich empfohlen werden.


Veröffentlicht unter Restaurantkritiken

Frühstück ohne Ende

Irgendwo auf der Welt ist immer morgens, könnten sich die Betreiber des „Benedict“ an der Uhlandstraße Ecke Pariser Straße vielleicht gedacht haben. Jedenfalls gibt es in diesem neuen Restaurant im ehemaligen Domus-Hotel, heute zur Max-Brown Gruppe gehörend, sieben Tage die Woche sechzehn Stunden lang Frühstück.


Veröffentlicht unter Restaurantkritiken

Mediterrane Meze und Grillspezialitäten

Kleine Vorspeisen wie köstliche Mousse aus gegrillten Auberginen, zartes hausgemachtes Humus oder Kräutersalat, punktgenau mit rosa Kern scharf marinierter Kalbfleischspieß im Baba Pirzola am Wittenbergplatz.


Veröffentlicht unter Restaurantkritiken Getagged mit: , , ,

Geschützt: Zur letzten Instanz: Pfannenfisch und Kuheuterschnitzel in Berlins ältestem Lokal

Es gibt keine Kurzfassung, da dies ein geschützter Beitrag ist.


Veröffentlicht unter Restaurantkritiken Getagged mit: , , ,

Saigon and more: Gutes vietnamesisches Essen und Nackenmassagen

Saigon and More, Ertugrul Ersoy © FM RohmEin gelernter Elektroniker, gebürtig aus Kappadokien betreibt ein erfolgreiches vietnamesisches Restaurant. Das ist Ertugrul Ersoy. Das Essen in seinem "Saigon and More" ist grandios. Außerdem hält Ersoy einen außergewöhnlichen Service vor. 


Veröffentlicht unter Restaurantkritiken Getagged mit: , , ,

Ming Dynastie: Schweineohrensülze an der Chinesischen Botschaft

Ming Dynastie, Peking Ente © FM RohmDas „Ming Dynastie“ liegt gegenüber der Chinesischen Botschaft. Das Besondere hier ist die zweigeteilte Karte. Zum einen finden sich zahlreiche Gerichte, die seit vielen Jahren in Deutschland als „China-Küche“ bekannt sind. Erheblich spannender ist der zweite Teil der Speisekarte, mit Spezialitäten aus Peking, Kanton und Sichuan. 


Veröffentlicht unter Restaurantkritiken Getagged mit: , , ,

Schmidt Z&KO: Kantine im Edel-Weingeschäft

Schmidt Z & KO © FM RohmDas „Schmidt Z & KO“ ist eine Kombination aus sechstem Geschäft der Firma „Weinladen Schmidt“, und der neuen  Kochschule der TV-Köche Ralf Zacherl und Mario Kotaska – daher der Name. Nur drei Gerichte stehen unter der Woche zwischen 11.30 und 14.30 Uhr auf der Karte. Dennoch lohnt der Besuch des Lokals in der Nähe des Walther-Schreiber-Platzes.


Veröffentlicht unter Restaurantkritiken Getagged mit: , , ,

Sabor Latino: Ceviche und andere peruanische Köstlichkeiten

In das "Sabor Latino" kommen Freunde der Peruanischen Küche aus allen Ecken der Stadt. Denn der Chef Victor Vera Gutierrez kocht authentisch, gut – und preiswert. Das zeigt sich bei der typisch peruanischen Vorspeise Ceviche, die Señor Gutierrez mit seinem Sohn hervorragend zubereitet.


Veröffentlicht unter Restaurantkritiken Getagged mit: , , , ,

Shabuki: Best of Sushi

Tran Van Hai gilt als Kreativ-Chef der Sushi-Szene © FM RohmTran Van Hai aus Saigon gilt als Kreativ-Chef der Sushi-Köche. Seit eineinhalb Jahrzehnten zählt er zur Avantgarde der Rohfisch-Veredler. Seine Fans und Gäste überrascht er mit ständig neuen Kreationen.


Veröffentlicht unter Restaurantkritiken Getagged mit: , , ,

Direkt-Kontakt

Franz Michael Rohm

Franz Michael RohmTel: 030 - 89 70 25 27
Mobil: 0175 - 272 63 24
buero.rohm@snafu.de
Forckenbeckstraße 9-13
14199 Berlin

Referenzen

Stiftung Kunstforum der Berliner Volksbank
Laufende Pressearbeit