Archiv

Unbeschreiblich weiblich

Noch dominieren Männer in der Gastronomie, doch das ändert sich. Mittlerweile gibt es sogar einen Feminist-Food-Club in Berlin. 


Veröffentlicht unter Feine Kost

A la Napoletana

Luisa Giannitti verkauft fertigen Pizzateig und Zutaten in einer BoxIn dem kleinen italienischen Feinkostladen"Luisa kocht!" in Prenzlauer Berg gibt es nicht nur frische Nudeln, sondern sogar Pizzateig zum Mitnehmen. Die Zutaten dafür passen in eine praktische Box


Veröffentlicht unter Feine Kost

Gesundes vom Feld für die Großstadtküche

Janina Streich von "Anna vom Feld", Berlin, 2016 © FM RohmRegionale Nahrungsmittel, auch in Bio- und Demeterqualität ,bietet „Anna vom Feld“ am Stuttgarter Platz. Und Selbstgekochtes von der Chefin


Veröffentlicht unter Feine Kost

Süße kleine Fluchten an der Brunnenstraße

Anna Plagens, Du Bonheur, Berlin 2016 © FM RohmIm Du Bonheur an der Brunnenstraße in Berlin-Mitte bietet Meister-Patissière Anna Plagens köstliche Macarons und himmlische Küchlein und Törtchen an


Veröffentlicht unter Feine Kost

Zwei Schwestern aus Spandau und die Liebe zum Kaffee

Denise und Janine Sadkowski, Kaffee 26, Spandau, Berlin 2016 © FM RohmDenise und Janine Sadowski lieben guten Kaffee. Den bieten sie in der Spandauer Altstadt in einem schmucken Café. Das besondere daran: die Möbel und Einrichtungsgegenstände kann man kaufen


Veröffentlicht unter Feine Kost

Das zischt

Mario Grüner, Barchef Limonadier, Berlin-Kreuzberg © FM RohmLimonade ist der schmackhafteste Durstlöscher bei sommerlichen Temperaturen. Früher oft selbstgemacht, beherrschen heute Getränkemultis mit häufig zuckersüßen Brausen den Markt. Doch es gibt Alternativen


Veröffentlicht unter Feine Kost Getagged mit: ,

Manche mögen’s heiß

Michael Schulz, Grill Shop Berlin © FM RohmIm Schöneberger Grill-Shop Berlin von Michael Schulz gibt es Feuerstellen von einfach bis luxuriös und jede Menge Tipps und Zubehör


Veröffentlicht unter Feine Kost

Kaufhaus des Nahen Ostens

Oliver und Adib Harb, Kaufhaus Narb, Berlin Schöneberg © FM RohmKaufhaus Harb in Berlin Schöneberg: Seit mehr als dreißig Jahren verkauft Familie Harb Köstlichkeiten und Waren aus dem Vorderen Orient.


Veröffentlicht unter Feine Kost Getagged mit: , ,

Das strenge Parfüm der Milch

Knippenbergs, Käsefachgeschäft, Berlin © FM RohmSeit fast zwanzig Jahren verkauft Ivo Knippenberg Käse. Seine Leidenschaft gilt hochwertigen Produkten ausgewählter Hersteller aus ganz Europa


Veröffentlicht unter Feine Kost

Der Käsekuchenkönig vom Kaiserdamm

T. Neuendorf und Ulrike Resche, Dreikäsehoch, Berlin © FM RohmIm Café Dreikäsehoch bieten Bäckermeister Thomas Neuendorff und seine Partnerin Ulrike Reschke knapp zwei Dutzend Sorten Käsekuchen an. Lieber die Florentiner mit einer Mandel-Bienenstichdecke, oder die fruchtige-Papaya-Erdbeer? Die Eierschecke oder die mit Blaubeer-Mark bedeckte? Die mit Eierlikör oder die Kasida mit Königsdatteln, Pistazienmus und Rosenwasser?


Veröffentlicht unter Feine Kost Getagged mit: , , ,

Herbsttrompete, Bovist und Samthaube: exotische Pilze der Region

Die seltenen Samthauben schmecken mild und nussig © FM RohmEnde August begann die bei Feinschmeckern beliebte Pilzsaison. Seither bieten Händler auf den Märkten körbeweise Pfifferlinge, Steinpilze und Maronen an. Die finden sich auch auf den Speisekarten der Berliner Gastronomie. Ob als deftige Waldpilzsuppe im Ausflugslokal, als Kalbssteak mit Pfifferlingen im Feinschmeckerrestaurant oder beim Italiener Nudelgericht mit Steinpilzen. Doch es gibt auch Exoten, die kaum jemand kennt und die trotzdem ausgezeichnet schmecken. Diese Köche verarbeiten exotische Waldpilze aus dem Umland.


Veröffentlicht unter Feine Kost Getagged mit: , , , , , ,

Bio-Pionier im Nierentisch-Kino

Frank Lüske, Biolüske © FM RohmAls Frank Lüske vor zehn Jahren seinen Supermarkt in einem ehemaligen Fünfzigerjahre-Kino eröffnete, warteten fünf Regale voll mit Müsli auf die Kunden. Heute sind es gerade drei Meter. "Der Bio-Markt hat sich total verändert", sagt der 45-Jährige. Für die Zukunft hat Lüske neue Pläne. 


Veröffentlicht unter Feine Kost Getagged mit: , , ,

Mit Schirm, Charme und Melone

Melone mit Perlhuhninvotini, Holger Zurbrüggen, Restaurant Bathazar © FM RohmZur heißen Jahreszeit wünschen die Restaurant-Besucher Erfrischendes. Da kommen Melonen den Köchen gerade recht. Ob Wasser-, Honig-, Cavaillon- oder Canteloupmelone, mit jeder geben sie ihren Gerichten einen kühlen Touch.


Veröffentlicht unter Feine Kost Getagged mit: , , , , , , , , ,

Kirschen: Am liebsten die aus Nachbars Garten

Knupperkirschen © FM RohmDas Steinobst eignet sich nicht nur zum "Wegnaschen" sondern findet Eingang die die gehobene Küche, zum Beispiel in Markus Semmlers Restaurant. Auch Edel-Patissiers wie Martin Kaiser vom Köpenicker Restaurants "Hessenwinkel" fabrizieren damit Köstlichkeiten jenseits der Schwarzwälder-Kirschtorte.


Veröffentlicht unter Feine Kost Getagged mit: , , , , ,

Koriander: Echter und sein kleiner Bruder

Michael Blair, Barmanager Prince, Berlin © FM RohmKoriander zählt zu den alten Heilgewürzen. Besonders in der asiatischen Küche wird das intensiv duftende Kraut geschätzt. Allerdings nicht immer der starke "Echte Koriander", sondern vermehrt auch sein kleiner, milder Bruder aus Vietnam. Doch auch in der südeuropäischen und lateinamerikanischen Küche liebt man des grüne Kraut, für Soßen und zum Fisch. Jörg Behrend vom Restaurant "Parioli" im Hotel de Rome macht ganz Eigenwilliges mit Koriander. 


Veröffentlicht unter Feine Kost Getagged mit: , , , , , , , ,

Direkt-Kontakt

Franz Michael Rohm

Franz Michael RohmTel: 030 - 89 70 25 27
Mobil: 0175 - 272 63 24
buero.rohm@snafu.de
Forckenbeckstraße 9-13
14199 Berlin

Referenzen

Stiftung Kunstforum der Berliner Volksbank
Laufende Pressearbeit