Archiv

Bio-Pionier im Nierentisch-Kino

Frank Lüske, Biolüske © FM RohmAls Frank Lüske vor zehn Jahren seinen Supermarkt in einem ehemaligen Fünfzigerjahre-Kino eröffnete, warteten fünf Regale voll mit Müsli auf die Kunden. Heute sind es gerade drei Meter. "Der Bio-Markt hat sich total verändert", sagt der 45-Jährige. Für die Zukunft hat Lüske neue Pläne. 


Veröffentlicht unter Feine Kost Getagged mit: , , ,

Sabor Latino: Ceviche und andere peruanische Köstlichkeiten

In das "Sabor Latino" kommen Freunde der Peruanischen Küche aus allen Ecken der Stadt. Denn der Chef Victor Vera Gutierrez kocht authentisch, gut – und preiswert. Das zeigt sich bei der typisch peruanischen Vorspeise Ceviche, die Señor Gutierrez mit seinem Sohn hervorragend zubereitet.


Veröffentlicht unter Restaurantkritiken Getagged mit: , , , ,

Mit Schirm, Charme und Melone

Melone mit Perlhuhninvotini, Holger Zurbrüggen, Restaurant Bathazar © FM RohmZur heißen Jahreszeit wünschen die Restaurant-Besucher Erfrischendes. Da kommen Melonen den Köchen gerade recht. Ob Wasser-, Honig-, Cavaillon- oder Canteloupmelone, mit jeder geben sie ihren Gerichten einen kühlen Touch.


Veröffentlicht unter Feine Kost Getagged mit: , , , , , , , , ,

Kirschen: Am liebsten die aus Nachbars Garten

Knupperkirschen © FM RohmDas Steinobst eignet sich nicht nur zum "Wegnaschen" sondern findet Eingang die die gehobene Küche, zum Beispiel in Markus Semmlers Restaurant. Auch Edel-Patissiers wie Martin Kaiser vom Köpenicker Restaurants "Hessenwinkel" fabrizieren damit Köstlichkeiten jenseits der Schwarzwälder-Kirschtorte.


Veröffentlicht unter Feine Kost Getagged mit: , , , , ,

Noirmoutier: Eiland mit salziger Geschichte

Noirmoutier: Breite Strände, grandiose Sonnenuntergänge © FM RohmNoirmoutier, die kleine Insel vor der Vendée an der Atlantikküste ist berühmt für ihr gutes Klima die Weite des Atlantik. Feinschmecker schätzen Austern, Kartoffeln und bestes Meersalz. Dazu trinkt man Weine der Vendée und von der nahen Loire.
Die flache Insel eigenet sich für lange Spaziergänge am Strand, Fahrradausflüge in die Salzgärten. Bei den Touristen beliebt sind die großen Märkte mit einer riesigen Auswahl an frischen Lebensmitteln. 


Veröffentlicht unter Fernweh Getagged mit: , , , , ,

Koriander: Echter und sein kleiner Bruder

Michael Blair, Barmanager Prince, Berlin © FM RohmKoriander zählt zu den alten Heilgewürzen. Besonders in der asiatischen Küche wird das intensiv duftende Kraut geschätzt. Allerdings nicht immer der starke "Echte Koriander", sondern vermehrt auch sein kleiner, milder Bruder aus Vietnam. Doch auch in der südeuropäischen und lateinamerikanischen Küche liebt man des grüne Kraut, für Soßen und zum Fisch. Jörg Behrend vom Restaurant "Parioli" im Hotel de Rome macht ganz Eigenwilliges mit Koriander. 


Veröffentlicht unter Feine Kost Getagged mit: , , , , , , , ,

Usbekistan: Märchenhaftes aus tausendundeiner Nacht

Tänzerinnen in Buchara, Usbekistan © FM RohmSamarkand und Buchara gehören zu den sagenumwobene Städte der usbekischen Seidenstraße. Ein Besuch des Registan, des schönsten Platzes von Zentralasien, der weltberühmten Totenstadt Shohi Zinda und der Märkte von Buchara. 


Veröffentlicht unter Fernweh

Neues aus Big D

50 Jahre nach dem Kennedy-Attentat zeigt Dallas, wofür die texanische Metropole heute steht: Neben Big Business von Öl- und Hi-Tech-Industrie legt man im größten Art District der Vereinigten Staaten Wert auf Kultur. In Downtown steht Ausgehen und Einkaufen auf dem Programm.


Veröffentlicht unter Fernweh Getagged mit: , , , , , , ,

Auf den Rost gefallen

Gegrillter Avocado, Mani Restaurant, Berlin © FM RohmNeues auf dem Rost: Die Grillsaison startet mit Exoten wie Bisonfleisch und Tomahawk-Steak. Bei den Würstchen werden die Brätmischungen immer fantasievoller und selbst für Veganer gibt es mittlerweile leckeres Grillgut.


Veröffentlicht unter Feine Kost Getagged mit: , , , , , , ,

Shabuki: Best of Sushi

Tran Van Hai gilt als Kreativ-Chef der Sushi-Szene © FM RohmTran Van Hai aus Saigon gilt als Kreativ-Chef der Sushi-Köche. Seit eineinhalb Jahrzehnten zählt er zur Avantgarde der Rohfisch-Veredler. Seine Fans und Gäste überrascht er mit ständig neuen Kreationen.


Veröffentlicht unter Restaurantkritiken Getagged mit: , , ,

Ganz schön grün, diese Soß’

Susanne Petersen, Breslauer Platz @ FM RohmDie kalte hessische Sommerspeise ist ideal für heiße Tage. Man kann sie sowohl vegetarisch mit Eiern, als auch mit feinem Tafelspitz und Kartoffeln genießen. Ihre Zutaten gibt es mittlerweile auch in Berlin frisch zu kaufen. 
Zum Beispiel bei Susanne Petersen (Foto) auf dem Markt am Breslauer Platz. Berliner Köchinnen und Köche bereiten sie klassisch zu, Sophia Hoffmann bereitet sie "Neuköllnisch" zu.


Veröffentlicht unter Feine Kost Getagged mit: , , , , , ,

Ganz schön grün, die Soß’

Grüne Soße, Markt Breslauer Platz © FM RohmGanz schön grün, die Soß'. Die kalte hessische Sommersoße ist ideal für heiße Tage. Ihre Zutaten gibt es mittlerweile auch in Berlin frisch zu kaufen. 


Veröffentlicht unter Allgemein

Samba-Food zur WM

WM-Vorspeisenteller Sudaka © FM RohmSamba-Food: zur WM und für die Zeit danach zeigen wir, so Sie in Berlin authentische brasilianische Küche genießen können. Neben viel Fleisch spielen auch Bohnen, Reis und Palmherzen eine wichtige Rolle. Manchmal darf sogar getanzt werden.


Veröffentlicht unter Feine Kost Getagged mit: , , , , , , ,

Sommerdrinks 2014: Leicht und easy, floral und kräftig

French Cup, Monkey Bar © Fm RohmEndlich sind sie da, die sonnendurchfluteten Tage und lauen Sommernächte. Da verbringt man gerne Zeit mit Freunden – und mit einem kühlen Drink.
Hier steht, wo und auf welchen Berliner Terrassen es in diesem Jahr die besten Sommerdrinks gibt.
 


Veröffentlicht unter Feine Kost Getagged mit:

Die Scharfen aus Brandenburg

Radieschen © FM RohmFür viele sind Radieschen nur etwas zum Knabbern und für den Salat. Doch es geht auch anders, wie Berliner Köche zeigen. Sogar ein Nachtisch stellt Boris Karbowski vom Restaurant "Kopps" in Mitte damit her.


Veröffentlicht unter Feine Kost Getagged mit: , , , , , , ,